Osteopathie


Foto: iStock

 

Osteopathie ist eine ganzheitliche Form der Medizin, wobei die Untersuchung und Behandlung mit den Händen erfolgt. Dabei versucht die Osteopathie den Ursachen der Beschwerden auf den Grund zu gehen und behandelt den jeweiligen Menschen in seiner Gesamtheit und unter Berücksichtigung der fünf osteopathischen Prinzipien:

1. die ganzheitliche Betrachtungsweise des menschlichen Körpers - das Ganzheitsprinzip

2. Leben ist Bewegung

3. Autoregulation des Körpers

4. Zirkulation - die Säfte des Körpers müssen fließen

5. Struktur und Funktion bedingen sich gegenseitig

Die Osteopathie baut auf die körpereigenen selbstregulatorischen Mechanismen. Krankheiten und Symptome entstehen oft dadurch dass der Körper es nicht mehr schafft äußere Einflüsse zu kompensieren.

Es kommt zum Ungleichgewicht in einem oder gleich mehreren Körpersystemen mit entsprechenden folgen.

Die Osteopathie versucht durch gezielte Anamnese, Untersuchung und Behandlung die selbstregulatorischen Fähigkeiten des Körpers  wieder herzustellen indem man nach den Ursachen der Symptomatik sucht und diese behandelt.

Bei Fragen zur Osteopathie oder zur Terminvereinbarung kontaktieren sie uns gerne per Mail oder auch telefonisch.